Wirtschaft Harz
Gründen & Nachfolgen
Ob es um die Übernahme des Familienbetriebs oder die Realisierung der eigenen Geschäftsidee geht, die zertifizierten BeraterInnen des Innovations- und Gründerzentrum im Landkreis Harz GmbH unterstützen rund um
- allgemeine Informationen zur Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit,
- Prüfung der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen,
- Ausfertigung von fachlichen Stellungnahmen,
- die Erstellung von Konzepten und Tragfähigkeitsberechnungen,
- die Abwicklung von Gründungsformalitäten,
- erhältliche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten,
- Angebot von Vorgründungsqualifizierungen.
Auch nach erfolgter Gründung sind umfangreiche Serviceleistungen abrufbar:
- Beantragung einer Finanzierung,
- Beantragung von Fördermitteln,
- Ausfertigung von fachlichen Stellungnahmen,
- weiterführende Anträge und Vermittlung von Kontakten sowie
- Angebot von Nachgründungsqualifizierungen.
Weiterführende Links und Informationen
-
Netzwerk Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt
-
Unternehmens- und Gründerportal Sachsen-Anhalt
-
Handwerkskammer Magdeburg
-
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
-
Investitionsbank Sachsen-Anhalt
-
Existenzgründungsportal des BMWi
-
Gründerplattform
-
hörWERK: Betriebsnachfolge (Podcast)