Wirtschaft Harz
Wirtschaftspartner & Netzwerke
Kräfte bündeln, Anregungen geben, Ideen entwickeln
Nutzen Sie die landesweiten Netzwerke, Wirtschaftspartner, Technologie- und Gründerzentren, um in der Region langfristig erfolgreich zu sein. In der breit aufgestellten klein- und mittelständischen Wirtschaftsstruktur des Landkreises Harz ergeben sich auch für Sie und Ihr Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten zur Nutzung von Synergieeffekten und zur Vernetzung.
Partner, die für die Unterstützung Ihres Vorhabens von Interesse sein können:
-
Agentur für Arbeit Halberstadt
-
Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände Sachsen-Anhalt e. V.
-
Arbeitgeberverband Harz
-
Bürgschaftsbank und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt
-
Business Angels Netzwerk
-
Handwerkskammer Magdeburg
-
Harz AG-Initiative Wachstumsregion
-
Harzer Tourismusverband e. V.
-
Industrieklub Quedlinburg e. V.
-
Industrie- und Handelskammer Magdeburg
-
Investitionsbank Sachsen-Anhalt
-
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt
-
KfW-Bankengruppe
-
KoBa - Kommunale Beschäftigungsagentur Jobcenter Landkreis Harz
-
Kreishandwerkerschaft Harz-Bode
-
Kreishandwerkerschaft Wernigerode
-
Landwirtschaftliche Rentenbank
-
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
-
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt
-
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
-
Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt
-
Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Magdeburg "vernetzt wachsen"
-
Roland-Initiative Halberstadt e. V.
-
Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt
-
Wirtschafts-Club Wernigerode e. V.
-
Wirtschaftsjunioren Harzkreis e. V.
- Wirtschaftssenioren Harz e.V., Alt hilft Jung