Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderlicher Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Um eine Webstatistik mittels Matomo zuzulassen, müssten Sie hier bitte Ihr Einverständnis geben. Danke.
Generell richtet sich die Förderung an Einzelpersonen oder Gründerteams, deren Unternehmen nicht älter als fünf Jahre sind und auf innovative Weise Lösungen für Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit mit dem ... [mehr]
"Die Arbeitswelt steckt voller Nervosität" - Der Mensch will arbeiten, darin wird sich im Kern nichts ändern
Treffend zum Wissenschaftsjahr 2018 "Arbeitswelten der Zukunft" kamen am 25. September 2018 Vertreter aus der ... [mehr]
Ein Ratgeber für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Eine Behinderung oder eine Beeinträchtigung zu haben, heißt noch lange nicht, dass man nicht arbeiten kann. Vielmehr heißt es, man muss schauen, was möglich ist, welche ... [mehr]
[STANDORTFÖRDERUNG]
Zum 01.01.2019 startete das neue Förderangebot "Energieeffizienz und Prozesswärme ausErneuerbaren Energien in der Wirtschaft – Kredit".Derzeit bleiben erhebliche Energieeffizienzpotenziale in der Wirtschaft ... [mehr]
Ein neues Förderprogramm des Landes Sachsen-Anhalt soll die Teilhabe von Menschen mit Behinderung stärken
Halberstadt, 13.06.2019
Mit Erlass vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt vom 01. Mai ist eine neue Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen und Projekte zur Umsetzung des Landesaktionsplans zur ... [mehr]
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Harz informiert, dass für 2020 neue Fördermöglichkeiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung rund um verbesserte Produktion und Maschinenentwicklung für kleine ... [mehr]